Gutachten von Prof. Dr. A. Muttoni, EPF Lausanne und Prof.
Dr.-Ing. J. Hegger, RWTH Aachen.
RISS Dübelleiste
Die RISS-Dübelleisten sind einzigartig. Ein direkter Vergleich mit
herkömmlichen Doppelkopfankern ist nahezu unmöglich. Durch die
massiven, statisch wirksamen, auf der Stütze aufliegenden Leisten
wird die Druckzone am Stützenanschnitt verstärkt und die
Tragfähigkeit erhöht. Zusätzlich verzögert das Auflegen der
RISS-Dübelleiste auf die Stütze das Abscheren der Druckzone am
Stützenrand. Dieser Tragmechanismus kann mit herkömmlichen
Doppelkopfankern nicht aktiviert werden.
Qualitätsmerkmale
Höherer Vorfaktor von 3.5 im Vergleich zur SIA
Reduktion des Biegebewehrungsgehaltes wird durch die Versuche
der EPFL, Prof. Dr. A. Muttoni, und der EMPA eindeutig
aufgezeigt
Schweizer Erfindung
Flexible Gestaltung der Ankerhöhe möglich
Verstärkung der Druckzone
Erhöhter Tragwiderstand durch höheren Vorfaktor
Unvergleichliche Tragfähigkeit
Geringerer Biegebewehrungsgehalt durch massiven
Dübelleistenfuss