Injektionssystem - chemisch
für gerissenen und ungerissenen Beton
Injektionssystem HB-VMZ GV
galvanisch verzinkt
Injektionssystem HB-VMZ A4/HCR
Edelstahl A4 / HCR
Injektionssystem - chemisch
für gerissenen und ungerissenen Beton sowie für Mauerwerk
Injektionssystem HB-VMU plus GV
galvanisch verzinkt
Injektionssystem HB-VMU plus A4
Edelstahl A4
Mechanische Dübelsysteme
Bolzenanker
für ungerissenen Beton
Bolzenanker HB-B GV
galvanisch verzinkt
Bolzenanker HB-B A4
Edelstahl A4
Bolzenanker
für gerissenen und ungerissenen Beton
Bolzenanker HB-BZ GV
galvanisch verzinkt
Bolzenanker HB-BZ A4/HCR
Edelstahl A4 / HCR
HB Dübelsysteme
Verbundanker HB-V
Der Verbundanker HB-V mit Europäisch Technischer Zulassung besteht
aus der Glaspatrone, gefüllt mit Kunstharz, Härter und
Zuschlagstoffen, sowie der Ankerstange HB-V-A. Die in der Patrone
enthaltenen Komponenten werden beim Eintreiben der Ankerstange zu
einem schnell aushärtenden Kunstharzmörtel vermischt. Dieses seit
Jahrzehnten bewährte Ankersystem ist spreizdruckfrei und ermöglicht
deshalb die Befestigung schwerer Lasten, auch bei kleinen Rand- und
Achsabständen in ungerissenem Beton.
Vorteile:
Ankerstangen mit Außensechskant für leichte und schnelle
Montage
Jeder Packung liegt ein Adapter zum Einspannen in die
Bohrmaschine bei
Abgedichtetes Bohrloch
Umfangreiches Sortiment für viele Einsatzbereiche
Einsetzbar in trockenem und nassem Beton
HB Dübelsysteme
Injektionssystem HB-VMZ
Das Injektionssystem HB-VMZ besteht aus einer Ankerstange mit
konischen Spreizelementen und einem 2-Komponenten Injektionsmörtel.
Diese Kombination ermöglicht es, hohe Lasten bei geringen Rand- und
Achsabständen in den Untergrund einzuleiten. Damit vereint es die
Vorteile von Verbund- und Spreizdübeln in einem zugelassenen
Befestigungssystem. Das System eignet sich hervorragend für die
Verankerung schwerer Lasten im gerissenen und ungerissenen
Beton: Stahlkonstruktionen, Konsolen, Geländer,
Fassadenkonstruktion, Kabeltrassen, …
Vorteile:
geringe Betonbauteildicken
unverminderte Tragfähigkeit im nassen Bohrloch
zugelassene Verarbeitung ab -5° C Untergrundtemperatur
zugelassen für die Verwendung unter seismischen
Einwirkungen
der Leistungskategorie C1 und C2 (M10-M24)
größtmögliche Wirtschaftlichkeit der Befestigung durch
kleinere
Dübel mit weniger Bohraufwand
angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer
weiter verwendet werden
Injektionssystem HB-VMU plus
Das Injektionssystem HB-VMU plus ist ein universelles
Injektionssystem für fast alle Anwendungen und Baustoffe. Neben der
Verwendung in gerissenem und ungerissenem Beton, ist der HB-VMU
plus auch für Befestigungen in Mauerwerk bauaufsichtlich
zugelassen. In Lochsteinmauerwerk wird zusätzlich eine Siebhülse
benötigt. Das System eignet sich hervorragend für die Verankerung
mittelschwerer und schwerer Lasten: Stahlkonstruktionen, Konsolen,
Geländer, Fußplatten, Stützen, Fassadenkonstruktion, Kabeltrassen,
...
Vorteile:
nur ein Mörtel für fast alle Anwendungen, dadurch mehr
Flexibilität, weniger Lagerhaltung, größere
Anwendungssicherheit
zugelassen für handelsübliche Gewindestangen mit
Festigkeitsnachweis Abnahmeprüfzeugnis 3.1)
Untergrundtemperatur während der Verarbeitung ab -10°C
(Beton)
zugelassen für die Verwendung unter seismischen Einwirkungen
der Leistungskategorie C1
variable Verankerungstiefen für mehr Flexibilität
angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer
weiter verwendet werden
Bolzenanker HB-B
Der bewährte Bolzenanker HB-B mit ETA, ist hervorragend geeignet
für zeitsparende Durchsteckmontagen im ungerissenen Beton. Mit
seinen zwei Verankerungstiefen ist er sehr flexibel und hilft so
auch Bewehrungstreffer bei der Bohrlocherstellung zu
reduzieren.
Vorteile:
Zugelassen für die Verwendung im ungerissenen Beton
Sehr hohe zulässige Lasten
Kleine Rand-und Achsabstände
Zwei Verankerungstiefen für mehr Flexibilität
Die Montage mit der reduzierten Verankerungstiefe spart
Bohraufwand und Zeit
Die Montage mit der Standardverankerungstiefe bietet hohe
zulässige Lasten und kleine Rand- und Achsabstände
Geeignet für Vor- und Durchsteckmontagen als auch
Abstandsmontagen
Alle von der Zulassung erfassten Abmessungen besitzen einen
Spreizclip aus Edelstahl
Bolzenanker HB-BZ
Der Bolzenanker HB-BZ wurde in seiner Leistungs- und
Einsatzfähigkeit weiter verbessert. Die neue Europäische Technische
Bewertung ersetzt die bisherige Europäische Technische Zulassung.
Neu sind zum einen der Nachweis der Eignung bei seismischen
Einwirkungen, Kategorien C1 und C2, und zum anderen die zweite
Verankerungstiefe, für mehr Flexibilität. Mögliche
Anwendungsgebiete sind: Verankerung mittelschwerer bis schwerer
Lasten im gerissenen und ungerissenen Beton: Stützen, Stahlträger,
Geländerbefestigungen, Kabeltrassen, Rohrtrassen,
Holzkonstruktionen, Konsolen, Befestigungen in Erdbebengebieten
u.ä.
Vorteile:
Zugelassen für die Verwendung in gerissenem und ungerissenem
Beton
Zugelassen für die Verwendung unter seismischen Einwirkungen
der Kategorie C1 und C2 (M8 bis M20, maximale Ankerlänge 210
mm)
Zugelassen für die Verwendung unter Brandeinwirkung
(R30-R120)
Zwei Verankerungstiefen für mehr Flexibilität (M8 bis M16,
maximale Ankerlänge 210 mm)
Montage mit reduzierter Verankerungstiefe spart Bohraufwand und
Zeit beim Setzvorgang
Montage mit Standardverankerungstiefe bietet höchste, zulässige
Lasten