Der Bewehrungsanschluss MBT ist eine mechanische Muffenverbindung
für Betonstahl B500B von 10 bis 40 mm Durchmesser und verbindet
zwei Bewehrungsstäbe durch Klemmwirkung. Zug- und Druckkräfte
werden übertragen. Es ist keine Vorbehandlung der Stäbe
erforderlich: kein Gewindeschneiden, kein Stauchen, kein
Verpressen, kein Schweißen. Der MBT-Bewehrungsanschluss ist
besonders geeignet für den Austausch sanierungsbedürftiger
Bewehrungen, den Anschluss von Alt- und Neubau, Verbindungen von
Betonfertigteilen und die Verbindung von geschosshohen
Fertigteilkaminen.
Systemübersicht:
MBT Standardmuffe
Im Sanierungsfall ist ein einfacher Austausch der
sanierungsbedürftigen Bewehrung möglich. Ebenso leicht gestaltet
sich der Anschluss von Bewehrungsstäben zwischen einem Alt- und
einem Neubau.
MBT Reduziermuffe
Die Reduziermuffe dient der Verbindung von Stabenden mit
unterschiedlichem Durchmesser.
MBT Endverankerung
Endverankerungen eignen sich besonders für folgende
Einsatzbereiche: Endverankerung von Betonstahl, Endverankerung in
Pfahlkörben, schlaffe Felsanker, Druckverteilplatten, als
Anschweißmuffe.
Besondere Qualitätsmerkmale sind:
Bauaufsichtlich zugelassen durch das DIBt Berlin
Auch für nicht vorwiegend ruhende Belastung zugelassen
Keine Bearbeitung der Stabenden erforderlich
Sichere Kontrolle der Montage durch Abscheren der
Scherschrauben
Effiziente und wirtschaftliche Montage durch Verwendung von
einfach zu bedienenden Standardwerkzeugen sowie durch niedrige
Abschermomente der Scherschrauben
Das umfangreiche Sortiment an Standardmuffen, Reduziermuffen
und Endankern bietet Planungssicherheit und Flexibilität für
universelle Anwendungen
Gut geeignet für Sanierung und Erweiterung
Zahlreiche landesspezifische Zulassungen und Gutachten sichern
die Verwendung im Rahmen internationaler Normen