Referenzinformationen
Architekt:
Mario Botta
Land / Kontinent:
Switzerland / Europe
Produktkategorie:
Verblendmauerwerk
Einsatzbereich:
Wohn- und Geschäftsgebäude
Mario Botta
Land / Kontinent:
Switzerland / Europe
Produktkategorie:
Verblendmauerwerk
Einsatzbereich:
Wohn- und Geschäftsgebäude
Verwendete Produkte
HK5 - Konsolanker
zum Produkt
zum Produkt
SUK - Unterkonstruktion
zum Produkt
zum Produkt
Die "Steinblume"
Monte Generoso, Schweiz

Emotionen und Aussicht auf 1704 m - Die "Steinblume"
Die „Steinblume“ vom Stararchitekten Mario Botta ist das neue Wahrzeichen des Monte Generoso. Es handelt sich um ein Gipfelrestaurant mit achteckiger Grundfläche, dessen zentrale Räume von „Blütenblättern“ umschlossen werden. An der Ostseite lässt die „Blütenkrone“ Platz für eine Terrasse, die dem Verlauf des Berggrats folgt. Die Anordnung der einzelnen Bauelemente („Blütenblätter“) lässt eine Gruppe von fünfgeschossigen Türmen entstehen, unten mit einer leichten Auskragung, die sich nach oben hin wieder schliesst. Diese Form erklärt den Namen „Steinblume“ (Fiore di Pietra).
Das Tragwerk aus Stahlbeton ist mit grauem Naturstein verkleidet, abwechselnd mit horizontalen Streifen in glatter oder gespitzter Ausführung, die dem Bau Struktur verleihen. Die eher geschlossen wirkenden Türme sind untereinander mit grosszügig verglasten Flächen verbunden. Die Steinblume thront auf einem felsigen Bergplateau und bietet eine 360 Grad Aussicht auf ein atemberaubendes Panorama.
HALFEN konnte sein breites Knowhow in Fassadenbefestigungsthemen bei dieser aussergewöhnlichen Gebäudekonstruktion einbringen. HALFEN lieferte speziell konstruierte Abfangkonsolen Typ HK4-FV-SSK angepasst an die zwei verschiedenen Fassadenneigungen. Zur Rückhalterung der Natursteinbänder in den geneigten Bereichen wurde zusätzlich eine vertikale Schienenunterkonstruktion des Typs SUK montiert. Darauf befestigt Horizontalschienen und Sonderrückhalterungen nach jeder dritten Steinfuge. Die gesamte Konstruktion ist auf eine Windlast von 2,16 kN/m2 ausgelegt.
Die „Steinblume“ vom Stararchitekten Mario Botta ist das neue Wahrzeichen des Monte Generoso. Es handelt sich um ein Gipfelrestaurant mit achteckiger Grundfläche, dessen zentrale Räume von „Blütenblättern“ umschlossen werden. An der Ostseite lässt die „Blütenkrone“ Platz für eine Terrasse, die dem Verlauf des Berggrats folgt. Die Anordnung der einzelnen Bauelemente („Blütenblätter“) lässt eine Gruppe von fünfgeschossigen Türmen entstehen, unten mit einer leichten Auskragung, die sich nach oben hin wieder schliesst. Diese Form erklärt den Namen „Steinblume“ (Fiore di Pietra).
Das Tragwerk aus Stahlbeton ist mit grauem Naturstein verkleidet, abwechselnd mit horizontalen Streifen in glatter oder gespitzter Ausführung, die dem Bau Struktur verleihen. Die eher geschlossen wirkenden Türme sind untereinander mit grosszügig verglasten Flächen verbunden. Die Steinblume thront auf einem felsigen Bergplateau und bietet eine 360 Grad Aussicht auf ein atemberaubendes Panorama.
HALFEN konnte sein breites Knowhow in Fassadenbefestigungsthemen bei dieser aussergewöhnlichen Gebäudekonstruktion einbringen. HALFEN lieferte speziell konstruierte Abfangkonsolen Typ HK4-FV-SSK angepasst an die zwei verschiedenen Fassadenneigungen. Zur Rückhalterung der Natursteinbänder in den geneigten Bereichen wurde zusätzlich eine vertikale Schienenunterkonstruktion des Typs SUK montiert. Darauf befestigt Horizontalschienen und Sonderrückhalterungen nach jeder dritten Steinfuge. Die gesamte Konstruktion ist auf eine Windlast von 2,16 kN/m2 ausgelegt.