HALFEN Unterkonstruktionen bestehen in der Regel aus einer Reihe
vertikaler Schienen zwischen den Stockwerken. Befestigungen sind
hierbei nur in verhältnismäßig großen Abständen erforderlich.
Dadurch wird die Anzahl der Verbindungen zur Innenhaut minimiert.
Der Vorteil der HALFEN Unterkonstruktionen besteht darin, dass die
Dämmung bzw. Bauwerksabdichtung nicht so häufig durchdrungen wird,
wodurch sich die Anzahl der Wärmebrücken verringert. Dadurch wird
die Einhaltung der Energieeinsparverordnung (EnEV)
unterstützt.
Ebenso geeignet sind HALFEN Unterkonstruktionen zur Überbrückung
nicht tragfähiger Untergründe. Darüber hinaus gewährleistet die
Vormontage der HALFEN Unterkonstruktion eine schnelle Montage der
Fassadenplatten.
HALFEN bietet zwei Hauptkategorien von Unterkonstruktionen für
verschiedene Anforderungen:
Edelstahlunterkonstruktionen HALFEN SUK
Aluminiumunterkonstruktionen HALFEN UKB
Die Edelstahlunterkonstruktion HALFEN SUK ist für
langlebige Konstruktionen unter schwierigen Umweltbedingungen und
für hohe Belastungen geeignet.
Das HALFEN UKB-System ist eine sehr
montagefreundliche und wirtschaftliche Variante der
Schienenunterkonstruktion.
HALFEN SUK Unterkonstruktion
Die HALFEN SUK Unterkonstruktion ist ein verstellbares
Hängeschienensystem mit stufenlos in der Höhe justierbaren Trag-
und Halteankern, für Wandabstände ≥ 160 mm: Das System ist ideal
für Neubauten und Renovierungen und besonders geeignet bei
Natursteinfassaden mit großen und unterschiedlichen Abständen zur
tragenden Wand. Wenige Verankerungspunkte ermöglichen eine zügige
Montage der Edelstahl-Unterkonstruktion und somit auch ein
schnelles Anbringen der Natursteinplatten.
Qualitätsmerkmale sind:
Werkstoff Edelstahl A4
Montagefreundliches System
Justierbare Befestigung an HALFEN Montageschienen
Überbrückt nicht tragfähigen Untergrund
Hohe Korrosionsbeständigkeit
Hohe Lasttragfähigkeit
HALFEN UKB Unterkonstruktion
Die HALFEN UKB Unterkonstruktion mit Body Ankern ist eine stufenlos
justierbare Unterkonstruktion aus Aluminium und rostfreiem
Edelstahl mit vertikalen U-Profilen, die im Fassadenhohlraum
verlaufen. Diese Bauweise reduziert Wärmebrücken auf ein Minimum.
Die HALFEN Body Anker BA 606 sind mit selbst schneidenden Schrauben
von vorne an den vertikalen Schienen zu befestigen. Die HALFEN UKB
Unterkonstruktion erlaubt Abstände zwischen 130 und 320 mm und
Justierungen von ± 20 mm in allen drei Richtungen. Die Tragkonsolen
sind aus Edelstahl A4. Sie sind entweder an Halfenschienen
anzubringen oder mit HALFEN Dübeln an der Tragstruktur zu
befestigen. Je nach Umgebungsbedingungen sind Schutzmaßnahmen gegen
Kontaktkorrosion, z.B. durch Trennlagen vorzusehen.