Schalldämmprodukte

Schalldämmprodukte für das Treppenhaus

Eine besonders ausgeprägte und unangenehme Form der Körperschallübertragung ist der Trittschall. Gerade in Treppenaufgängen von Mehrfamilienhäusern kann ein mangelhafter Trittschallschutz für lästige Störungen sorgen. Durch schalltechnische Entkopplung mit dem HALFEN Schallschutzsystem werden die massiv konstruierten Treppen von den umgebenden Bauteilen akustisch getrennt. HALFEN Schalldämmprodukte sind also bestens geeignet, um die Anforderungen an den Trittschallschutz zu erfüllen.

Weitere Informationen

  1. HBB – Trittschall-Dämmbox für Entkopplung am Podest​
  2. HTF-T – Trittschall-Dämmelement für Entkopplung am Treppenlauf​
  3. HTPL – Trittschall-Dämmpatte für seitliche Trennung zwischen Treppenlauf und Treppenhauswand​
  4. HTF-B  - Trittschall-Dämmelement und CRET-TS SET und Trittschall-Dämmdorn für Entkopplung eines Fertigtreppenlaufes im untersten Geschoss zur Bodenplatte​
  5. HTT – Trittschall-Dämmelement für Entkopplung einer Ortbeton- oder Fertigteiltreppe zu einem Ortbeton-Podest

Entkopplung am Podest

HBB – Trittschall-Dämmbox für den Einbau bei Ortbeton- oder Betonfertigteil-Podesten​

​Die HALFEN Trittschall-Dämmbox wird als punktuelles Auflager der Podestplatten verwendet. Die Kraftübertragung erfolgt dabei durch hochwertige Elastomerlager. Die Elemente können sowohl in Ortbeton, als auch in Fertigteilpodesten in Verbindung mit Beton oder Mauerwerkswänden eingebaut werden.

Entkopplung zum Treppenlauf als Fertigteil

HTF-T Trittschall-Dämmelement zum Auflegen eines Fertigteil-Treppenlaufes auf eine Konsole in Podesten​

​HALFEN HTF-T Trittschalldämmelemente sind geeignet für die Auflagerung von Fertigteiltreppenläufen auf Ortbeton- oder Fertigteilpodesten. Die Last wird über profilierte Elastomerlager übertragen. Die trittschalltechnische Dämmung liegt zwischen Podest und Treppenlauf.

HTF-B Trittschall-Dämmelement für akustische Entkopplung der Fertigteiltreppe von der Bodenplatte

CRET-TS SET Trittschall-Dämmdorn wird senkrecht in der Fuge zwischen der tragenden Platte und der ersten Stufe der Treppe positioniert, um die Treppe in der richtigen Position zu sichern und gleichzeitig die Trittschalldämmung durch die HTF-B Trittschall-Dämmelement zu gewährleisten. 

HTPL – Trittschall-Dämmplatte für die seitliche Trennung zwischen Treppenlauf und Treppenhauswand

Entkopplung zum Treppenlauf aus Ortbeton

​HTT Trittschall-Dämmelement für den Anschluss einer Ortbeton- oder Fertigteiltreppe an ein Ortbeton-Podest​

​HALFEN HTT Trittschall-Dämmelemente sind geeignet für die Auflagerung von Ortbeton- und Fertigteiltreppenläufen auf Ortbetonpodesten unter vorwiegend ruhenden Nutzlasten. Die HTT Elemente übertragen dabei Quer- und Horizontalkräfte

HBB Tittschall-Dämmbox​

  • Brillante Trittschalldämmwirkung, geprüft nach DIN 7396​
  • Die Anforderungen des gehobenen akustischen Komforts nach DIN 4109-5 sind weit übertroffen​
  • Die höchsten Anforderungen der VDI- oder DEGA-Richtlinien können erfüllt werden​
  • Formstabile Box mit hochbelastbaren, unbewehrten Elastomerlager für punktuellen Anschluss​
  • Einheitsgröße für alle Podesthöhen​
  • Variante für Fertigteile - ohne Aussparkörper​
  • Variante für Ortbeton - mit Aussparkörper und passenden Nägeln zur Befestigung an der Schalung​
  • Typenprüfung nach EC2 für mehr Planungssicherheit 
  • Die zusätzliche Konsolenbemessung kann somit entfallen.​
  • HBB-Bewehrungskorb-VVH mit optimierter Bewehrungsanordnung und ohne zusätzliche bauseitige Bügel​
  • HBB-SET mit HBB-Box und HBB-Bewehrungskorb-VVH bestellbar

HTF Trittschall-Dämmelemente

  • Exzellente Trittschalldämmwirkung, geprüft nach DIN 7396​
  • Die Anforderungen des gehobenen akustischen Komfort nach DIN 4109-5 sind weit übertroffen​
  • Die höchsten Anforderungen der VDI- oder DEGA-Richtlinien können erfüllt werden​
  • Hochbelastbare profilierte, unbewehrte Elastomerlager​
  • Praktische Anbringung am Treppenlauf durch doppelseitige Klebebänder ​
  • Klebebänder mit überstehender Folie als Montaghilfe zum einfachen Abziehen der Folie​
  • Robuster und zuschneidbarer PE-Schaum​
  • Drei Tragstufen für zuverlässige Lastübertragung​
  • Drei Standardlängen ​
  • Als Sonderlängen bestellbar oder zuschneidbar​
  • Betongraue Farbe passend zu Fertigteilelementen, einfache Weiterbearbeitung durch nachfolgende Gewerke

HTPL Trittschalldämmplatte

  • Praktische Anbringung am Treppenlauf durch doppelseitige Folie​
  • Robuster und zuschneidbarer PE-Schaum​
  • Zwei Standardhöhen, passend für Podeste und Treppenlauf​
  • Betongraue Farbe passend zu Fertigteilelementen, einfache Weiterbearbeitung durch nachfolgende Gewerke

​CRET-TS SET​

  • Zuverlässige Lagesicherung zwischen Treppenlauf und Bodenplatte​
  • Edelstahldorn mit Ummantelung zur Reduzierung der Trittschallübertragung​
  • Einbauhülse als Montagehilfe einsetzbar

HBB Trittschall-Dämmbox

Verfügbare Größen: Einheitsgröße für Podeste ab 16cm Dicke​

​Erhältliche Typen:

Für Fertigteil-Podeste:

  • HBB-V
  • HBB-VV
  • HBB-VVH

Für Ortbeton-Podeste:

  • HBB-OV
  • HBB-OVV
  • HBB-OVVH​

​Akustische Kennwerte geprüft nach DIN 7396​

Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*w, Podest ≥ 26 dB​

Bewertete Trittschallpegelminderung ∆Lw, Podest ≥ 35 dB​

Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*n,w  ≥ 29 dB​

Feuerwiderstandsklasse  der anschliessenden Bauteile bis R90​ gem. Gutachterlicher Stellungnahme​.

HBB-Bewehrungskorb-VVH

  • Bewehrungskorb: Betonstahl B500​
  • Typenprüfung: Prüfbericht  S-WUE/220241​
  • Verfügbare Größe: Einheitselement für Podeste ab 160mm Podesthöhe​
  • Verfügbare Typen: Einheitstyp für Kräfteübertragung in alle Richtungen​
  • Brandschutz: Feuerwiderstandsklasse: R90 nach  DIN EN 1992-1-2, Tabelle 5.8 

HTF-T Trittschall-Dämmelement

  • Treppenpodest: Ortbeton oder Fertigteilelement​
  • Treppenlauf: Fertigteilelement​
  • Verfügbare Größen: Länge 1000mm, 1200mm,  1500mm und Sonderlängen​
  • Tiefe der Konsole: 130 – 160mm​
  • Tragstufen: T0, T1, T2​

Akustische Kennwerte geprüft nach DIN 7396​

HTF-T2:​

  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*w, Lauf ≥  27 dB​
  • Bewertete Trittschallpegelminderung ∆Lw, Lauf ≥  29 dB​
  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*n,w ≥ 31 dB​

HTF-T1:

  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*w, Lauf ≥ 29 dB​
  • Bewertete Trittschallpegelminderung ∆Lw, Lauf ≥  31 dB​
  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*n,w ≥ 34 dB

HTF-T0:​

  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*w, Lauf ≥  28 dB​
  • Bewertete Trittschallpegelminderung ∆Lw, Lauf ≥  28 dB​
  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*n,w ≥ 33 dB​

​Feuerwiderstandsklasse der anschliessenden Bauteile bis R90​ gem. gutachterlicher Stellungnahme 

HTF-B Trittschall-Dämmelement​

  • Treppenpodest: Ortbeton oder Fertigteilelement​
  • Treppenlauf: Ortbeton oder Fertigteilelement​
  • Verfügbare Größen: Länge 1000mm, 1200mm, 1500mm und Sonderlängen​, Breite 600mm​                            ​

Akustische Kennwerte geprüft nach DIN 7396​

HTF-B2:​

  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*w, Lauf ≥  27 dB​
  • Bewertete Trittschallpegelminderung ∆Lw, Lauf ≥  28 dB​
  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*n,w ≥ 31 dB​

HTF-B1:​

  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*w, Lauf ≥ 28 dB​
  • Bewertete Trittschallpegelminderung ∆Lw, Lauf ≥  30 dB​
  • Bewertete Trittschallpegeldifferenz ∆L*n,w ≥ 33 dB​

Feuerwiderstandsklasse  der anschliessenden Bauteile bis R90​  gem. gutachterlicher Stellungnahme 

HTPL Trittschall-Dämmplatte​

  • Treppenlauf: Ortbeton oder Fertigteilelement​
  • Wand:Ortbeton oder Mauerwerk​
  • Verfügbare Größe:Länge 100cm, Breite 25cm und 42cm​
  • Material: Kunststoffschaum-Baustoffklasse B2 nach DIN 4102                                          ​
  • Feuerwiderstandsklasse der anschliessenden Bauteile bis R90​ gem. Gutachterlicher Stellungnahme 

HTT Trittschall-Dämmelement​

  • Treppenpodeste aus Ortbeton oder Halbfertigteil​
  • Treppenlauf als Ortbeton oder Fertigteil​

Schallschutz:​

  • Schalltechnisch geprüft: Trittschallpegeldifferenz ∆Lw= 12 dB gem. Untersuchungsbericht 2027/7205-1-Re, IBMB Braunschweig​

Brandschutz:​

  • Brandschutztechnisch geprüft: F90/F120 bzw. R90/R120 gem. Gutachten GA-2017/128, IBB GmbH​

Typenprüfung:​

  • S-WUE 040519, LGA Würzburg​

Werkstoffe:​

  • Verzinktes Stahlblech, mineralischer Faserdämmstoff, unbewehrte Elastomerlager mit allgemeiner bauaufsichtlichen Zulassung, Betonstahl B500NR​

Sortiment:​

  • In drei Laststufen für Treppenbreiten von 90 bis 200 cm und Podesthöhen von 16 bis 25cm

Hochleistungsfähige Trittschalldämmprodukte

Technische Produktinformationen
Hochleistungsfähige Trittschalldämmprodukte

Download
HALFEN HBB VVH-Box

Zulassung
HALFEN HBB VVH-Box

Download
HALFEN HTF-B Trittschalldämmelement

Zulassung
HALFEN HTF-B Trittschalldämmelement

Download
HALFEN HTF-T Trittschalldämmelement

Zulassung
HALFEN HTF-T Trittschalldämmelement

Download
HALFEN HTT Trittschalldämmelement

Zulassung
HALFEN HTT Trittschalldämmelement

Download
HALFEN HBB Trittschalldämmbox

Typenprüfungen
HALFEN HBB Trittschalldämmbox

Download
HALFEN Trittschalldämmelement HTT

Typenprüfungen
HALFEN Trittschalldämmelement HTT

Download
HALFEN HBB

Montageanleitungen
HALFEN HBB

Download
HALFEN HTF

Montageanleitungen
HALFEN HTF

Download
HALFEN HTT

Montageanleitungen
HALFEN HTT

Download

Ausschreibungstexte zu unseren Produkten finden Sie hier.

Sie haben technische Fragen zum Produkt? 

Kontaktieren Sie unsere Experten gerne telefonisch unter 01 2596770-0 oder per E-Mail an technik.at@leviat.com.

Ihr Ansprechpartner

Technische Produktinformationen
Hochleistungsfähige Trittschalldämmprodukte

Weitere Informationen zu Katalogen, Preislisten, Technischen Informationen und/oder Software finden Sie hier.

zu den Produktinformationen
zu den Software-Downloads