Einmörtelanker
HALFEN UMA & UHA Einmörtelanker

HALFEN Einmörtelanker werden traditionell zur Verankerung von Fassadenplatten aus Natur- oder Betonwerkstein an der Tragschale aus Beton bzw. Mauerwerk verwendet. Die HALFEN UMA Traganker enthalten eine Vielzahl von Laststufen. Der entsprechende HALFEN UHA Halteanker dient der Aufnahme von Windlasten. Aufgrund ihres runden Tragarmquerschnitts können HALFEN Einmörtelanker in der Horizontal- und auch in der Vertikalfuge eingesetzt werden.
Weitere Informationen
HALFEN UMA
Die HALFEN UMA-Einmörtelanker sind Traganker, die sowohl vertikale als auch horizontale Belastungen aufnehmen können. Abhängig vom Ankerdesign können Auskragungen bis 300 mm und Lasten bis 4.000 N realisiert werden. Die dreidimensionale Justierbarkeit des Ankers erfolgt über das mit Zementmörtel gefüllte Bohrloch. Die Anker sind typengeprüft (Design 1 und 2). Je nach Bausituation stehen dem Planer und Versetzer 6 verschiedene Standard-Designs zur Verfügung.
HALFEN UHA
HALFEN UHA-Halteanker dienen der Aufnahme von horizontalen Druck- und Zugkräften. Der Halteanker UHA ist in Kombination mit UMA Tragankern zu verwenden. Der Halteanker wird vorwiegend in vertikalen Fugen und an Rändern und Ecken für Brüstungs- und Attikaplatten eingesetzt. Der Anker ist typengeprüft und eröffnet dem Anwender die gleichen Vorteile wie der UMA Traganker. Lasten bis 2.500 N können von ihm übertragen werden. Der Anker ist in drei Standard-Designs erhältlich.
- Für verschiedene Auskragungen und Laststufen
- Befestigung im Mauerwerk möglich
- In alle drei Dimensionen justierbar
- Flexibel durch große Bandbreite an Standardankern
- Erweiterte Variationsmöglichkeit durch Sonderkonstruktionen
Weitere Details finden Sie in unserer Technischen Information.
Ausschreibungstexte zu unseren Produkten finden Sie hier.
Weitere Informationen zu CAD / BIM finden Sie hier.
Sie haben technische Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie unsere Experten gerne telefonisch unter 01 2596770-0 oder per E-Mail an technik.at@leviat.com.


Weitere Informationen zu Katalogen, Preislisten, Technischen Informationen und/oder Software finden Sie hier.
zu den Produktinformationen
zu den Software-Downloads