Balkonanschlüsse

Als Planer, Architekt oder Bauausführender wissen Sie: Auch auskragende Bauelemente und Balkone müssen im Konzept zur Wärmedämmung eines Gebäudes bedacht werden. Vielseitige Anforderungen werden an die Balkonanschlüsse gestellt:
- Wirksame thermische Trennung der Balkonplatte, um einen hohen Komfort im Innenraum zu gewährleisten
- Maximale Ansprüche an den Brandschutz
- Einfache und zügige Montage für feste Ausführungstermine
Weitere Informationen
HIT Anchlüsse Stahl an Beton
1. Auskragende Stahl-Balkone mit HIT-SDV | HIT-SMV Elemente
nicht abgebildet - unterstützte Balkone mit HIT-SZV Elementen
HIT Anschlüsse Beton an Beton
2. Auskragende Eckbalkone mit HIT-MVX | MVXL und HIT-FK COR Eckelementen sowie optional HIT-HT Ergänzungselementen
3. Auskragende Balkone mit HIT-MVX | MVXL | DVL Elementen bzw. HIT-MVX OU | OD Anschlüssen bei Höhenversatz
4. Unterstützte Balkone mit HIT-ZVX | ZDX Querkraftanschlüssen und HIT-HT Ergänzungselementen
5. Loggia mit HIT-DD | DVL | DDL Anschlüssen für durchlaufende Deckenfelder und HIT-ZVX Querkraftanschlüssen
6. Attika mit HIT-AT Anschlusselementen
7. Brüstung mit HIT-FT Anschlusselementen
8. Konsole mit HIT-OTX Anschlusselementen
9. Wand mit HIT-WT Anschlusselementen
nicht abgebildet - Balkenanschlüsse mit HIT-ST Elementen
HIT ANSCHLÜSSE STAHL AN BETON:
HIT-HP SDV und HIT-SP SDV
- Für frei auskragende Stahlkonstruktionen
- Übertragung von positiven und negativen Biegemomenten und positiven Querkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP SMV und HIT-SP SMV
- Für frei auskragende Stahlkonstruktionen
- Elementplatten als Innendecke möglich
- Übertragung von negativen Biegemomenten und positiven Querkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP SZV und HIT-SP SZV
- Für gestützte Stahlkonstruktionen an Decken aus Stahlbeton
- Übertragung von positiven Querkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT ANSCHLÜSSE BETON AN BETON:
HIT-HP MVX und HIT-SP MVX
- Symmetrische Anschlüsse für auskragende Balkonplatten oder Eckbalkone
- Übertragung von negativen Biegemomenten sowie positiven und negativen Querkräften
- HIT-HP MVX-ES und HIT-SP MVX-ES als Variante für Elementdecken
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP MVXL und HIT-SP MVXL
- Für frei auskragende Balkonplatten oder Eckbalkone mit sehr hoher Querkraft-Beanspruchung
- Übertragung von negativen Biegemomenten und hohen positiven und negativen Querkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP MVX-OU / OD und HIT-SP MVX-OU / OD
- OU für Höhenversatz nach oben, Balkon höher als die Deckenplatte oder Wandanschluss, Balkonplatte oben
- OD Höhenversatz nach unten, Balkon tiefer als die Deckenplatte oder Wandanschluss, Balkonplatte unten
- HIT-HP MVX-OU/OD - ES und HIT-SP-MVX-OU/OD - ES als Version für Elementdecken
- Anwendung als Sonderkonstruktion auch balkonseitig
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP ZVX und HIT-SP ZVX
- Für unterstützte Balkonplatten
- Übertragung von positiven Querkräften
- Mit geraden oder abgebogenen Stäben
- Auch ohne CSB Lager für zwängungsfreie Anschlüsse
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP ZDX und HIT-SP ZDX
- Symmetrische Anschlüsse für gestützte Balkonplatten
- Übertragung von positiven und negativen Querkräften
- Mit geraden oder abgebogenen Stäben
- Auch ohne CSB Lager für zwängungsfreie Anschlüsse
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP DD und HIT-SP DD
- Symmetrische Anschlüsse für durchlaufende Deckenfelder oder Loggia
- Übertragung von positiven und negativen Biegemomenten sowie Querkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP DVL und HIT-HP DDL
- Für frei auskragende Balkonplatten oder Eckbalkone mit sehr hoher Beanspruchung
- HIT-DVL für Übertragung von positiven und negativen Biegemomenten und hohen positiven Querkräften
- HIT-DDL für Übertragung von positiven und negativen Biegemomenten und hohen positiven und negativen Querkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm
HIT-HP AT und HIT-SP AT
- Für die Dämmung zwischen Attika und Deckenplatte
- Zum punktuellen Einsatz
- Übertragung von positiven und negativen Biegemomenten sowie Querkräften und von Normalkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP FT und HIT-SP FT
- Wärmedämmende Anschlüsse zum Einsatz zwischen Deckenplatte und vorgesetzter Brüstung
- Übertragung von positiven und negativen Biegemomenten sowie Querkräften und von Normalkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP OTX und HIT-SP OTX
- Wärmedämmende Anschlüsse für Deckenkonsolen als Auflager für Verblendmauerwerk
- Übertragung von Querkräften und von Normalkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP ST und HIT-SP ST
- Für die Dämmung von Kragbalken bzw. Konsolen
- Punktuelle Übertragung hoher Biegemomente und Querkräfte
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP WT und HIT-SP WT
- Für die Dämmung von geschosshohen auskragenden Wandscheiben
- Punktuelle Übertragung von Biegemomenten und Querkräften
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP HT1–3 und HIT-SP HT1–3
- Übertragung von planmässigen Horizontalkräften parallel und/oder senkrecht zur Dämmebene
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP HT4-5 und HIT-SP HT4-5
- Übertragung von planmässigen Horizontalkräften parallel und/oder senkrecht zur Dämmebene und gegebenenfalls von abhebenden Momenten
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP FK und HIT-SP FK
- Wärmedämmelement mit Brandschutzfunktion als Füllelement ohne Kraftübertragung
- Füllkörper für die Dämmung der Fuge zwischen Balkonplatte und Decke
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT-HP FK-COR und HIT-SP FK-COR
- Füllkörper für frei auskragende Eckbalkone
- Eckausführung bestehend aus Standard-Elementen und einem Eck-Füllkörper FK-COR
- Dämmdicke für HIT-HP 80 mm und für HIT-SP 120 mm
HIT ANSCHLÜSSE STAHL AN BETON
- Wärmedämmendes Brandschutzmaterial der Baustoffklasse A1 - nicht brennbarer Dämmstoff
- Bauaufsichtliche Zulassung inklusive Bestimmung der äquivalenten Wärmeleitfähigkeit (λeq)
- Typenprüfung
- Korrosionsschutz - die verwendeten nichtrostenden Stähle entsprechen der Korrosionswiderstandsklasse III/mittel
Vielseitige Flexibilität
Stufenlose Justierung der Stahlkonstruktionen mittels Schräglochplatte
Robuster Verwahrkasten - witterungsbeständig mit zuverlässigem Schutz des Dämmkerns aus Mineralwolle
Integrierte Einbauhilfe - als Hilfestellung für Montage und Justierung an der Schalung
Intelligente Bügelführung bei HIT-SMV und HIT-SZV, bestens geeignet für Elementdecken
HIT ANSCHLÜSSE BETON AN BETON
Hervorragende Trittschallminderung
Mit überragend hohen Trittschalldämmwerten reduzieren die HALFEN HIT-Balkonanschlüsse maßgeblich die Trittschallübertragung in angrenzende Räume.
- Prüfung nach dem neuen EAD 050001-01-0301 (adopted) Europäischen Bewertungsdokument
- Werte der bewerteten Trittschallpegelminderung ΔLw festgelegt für alle Typen der Balkonanschlüsse
Einbausicherheit
Durch die spezielle Form des CSB-Lagers sind die HIT-Elemente HIT-HP/SP MVX symmetrisch. Sie können daher unabhängig von der Decken- oder Balkonrichtung eingebaut werden.
- Keine Verwechslung der Einbaurichtung
- Sehr robuster HIT-Körper, abgestimmt auf Transport- und Einbaubedingungen
- Elementlängen 25cm, 50cm und 100cm für zeitsparende Montage
Brandschutz
HIT-Elemente in Standardausführung erfüllen die Anforderungen der höchsten Brandschutzklasse REI 120
- Wärmedämmendes Brandschutzmaterial der Baustoffklasse A1 – nicht brennbarer Dämmstoff
- Einsatz als Brandriegel bei Fassade mit WDVS aus EPS
- keine Verwechslung von Elementen mit und ohne Brandschutzanforderung möglich
Planungssicherheit mit internationalen Zulassungen
- Europa: Europäische Technische Bewertung ETA-18/0189
- CE Kennzeichnung
- NL: KOMO Certificaat K 65049
- U.S.: ICC-ES approval ESR 3799
Geprüfte Umwelt-Performance
Die Umwelt-Produktdeklaration EPD liefert transparente und geprüfte Datengrundlagen für die ökologische Gebäudebewertung nach DIN EN 15978. Sie stellt sicher, dass die hohen Anforderungen an die ökologische Leistungsfähigkeit des Gebäudes auch erfüllt werden. Mit der EPD für das HIT Iso-Element stehen die notwendigen Angaben für die Nachhaltigkeitszertifizierung des Gebäudes zur Verfügung.
Zertifikate vom Passivhaus Institut
Zertifizierung in der höchsten Kategorie “Zertifizierte Passivhaus Komponente” für HIT-SP ZVX Elemente mit Deckendicken bis zu 24 cm
- Zertifizierung als Energiespar-Komponente bereits ab 80 mm Dämmstarke für auskragende und unterstützte Balkonplatten
HIT ANSCHLÜSSE STAHL AN BETON
Geometrie
- HIT-HP High Performance mit Dämmdicke 80mm
- HIT-SP Superior Performance mit Dämmdicke 120mm
- Elementlänge 25cm
- Elementhöhe 18cm bis 28cm
HIT ANSCHLÜSSE BETON AN BETON
Geometrie
- HIT-HP High Performance mit Dämmdicke 80mm
- HIT-SP Superior Performance mit Dämmdicke 120mm
- Elementlängen 25cm, 50cm und 100cm für zeitsparende Montage
- REI 120 als Standardausführung ohne Aufpreis
Weitere Details finden Sie in unserer Technischen Information.
Weitere Informationen zu CAD / BIM finden Sie hier.
Sie haben technische Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie unsere Experten gerne per E-Mail an engineering.ch@leviat.com.




Weitere Informationen zu Katalogen, Preislisten, Technischen Informationen und/oder Software finden Sie hier.
HALFEN ψ-Calculator

Schnell und professionell die bauphysikalischen Eigenschaften berechnen.
HALFEN ψ-Calculator