Bewehrungs­anschlüsse

Der HALFEN HSC Stud Connector wurde speziell für die wirtschaftliche Herstellung der Zugbewehrung in Konsolen und Rahmenknoten entwickelt. Die innovative Verankerung durch den speziell geformten Ankerkopf ermöglicht bei voller Ausnutzung der Bewehrung extrem geringe Verankerungslängen.

Der Bewehrungsanschluss MBT ist eine mechanische Muffenverbindung für Betonstahl. Bewehrungsstäbe werden durch Klemmwirkung zug- und druckfest miteinander verbunden. Es ist keine Vorbehandlung der Stäbe erforderlich: kein Gewindeschneiden, kein Stauchen, kein Verpressen, kein Schweißen.

Weitere Informationen

HSC Stud Connector
  • Konsolen
  • Rahmenendknoten
  • Balkenauflager
  • Plattenauflager
  • Abgesetzte Auflager
  • Rahmenecken unter positiver Momentenbeanspruchung

Betonkonsole mit HSC

Betonkonsole mit HSC

Konsolauflager mit HSC

Konsolauflager mit HSC

Konsolauflager mit HSC

Konsolauflager mit HSC

Konsolauflager mit HSC

Konsolauflager mit HSC

Ortbetonkonsolen mit HSC

Ortbetonkonsolen mit HSC

Ortbetonkonsolen mit HSC

Ortbetonkonsolen mit HSC


MBT Bewehrungsanschluss
  • Austausch sanierungsbedürftiger Bewehrungen
  • Anschluss von Alt- und Neubau
  • Verbindungen von Betonfertigteilen
  • Verbindung von geschosshohen Fertigteilkaminen

Bewehrungsschnellkupplung

Bewehrungsschnellkupplung

Sanierung mit MBT

Sanierung mit MBT

HSC Stud Connector
  • Durchmesser 12 mm bis 25 mm
  • Lagerhaltende Standardlängen
  • Frei wählbare Sonderlängen
  • Kombinierbar mit HBS-05 Schraubanschluss
MBT Standardmuffe

Im Sanierungsfall ist ein einfacher Austausch der sanierungsbedürftigen Bewehrung möglich. Ebenso leicht gestaltet sich der Anschluss von Bewehrungsstäben zwischen einem Alt- und einem Neubau.

MBT Reduziermuffe
Die Reduziermuffe dient der Verbindung von Stabenden mit unterschiedlichem Durchmesser.
MBT Endverankerung

Endverankerungen eignen sich besonders für folgende Einsatzbereiche: Endverankerung von Betonstahl, Endverankerung in Pfahlkörben, schlaffe Felsanker, Druckverteilplatten, als Anschweißmuffe.

HSC Stud Connector

  • 100%-Verankerung durch aufgeschmiedeten Ankerkopf
  • Extrem kurze Verankerungslängen durch aufgeschmiedeten Ankerkopf
  • Reduktion aufwändiger Schlaufenbewehrung durch gerade Ankerstäbe
  • Reduzierung der Stahlmenge durch effektive Verankerung
  • Zeitsparender Einbau und erhöhte Anwendungssicherheit durch vereinfachte Bewehrungsführung
  • Planungssicherheit durch bauaufsichtliche Zulassungen nach EC 2
  • Komfortable Bemessung durch kostenlose Bemessungssoftware
  • Kombinierbar mit HBS-05 Schraubanschluss - Einfache Schalung von Wänden und Stützen; Die Konsolen können nachträglich durch Schraubverbindungen angeschlossen werden
  • Verschrauben ohne Spezialwerkzeug; Sichtkontrolle genügt - hohe Anwendungssicherheit und Beschleunigung des Bauablaufs
  • Ankerausrichtung horizontal und vertikal möglich, dies erlaubt eine optimale Ausnutzung der Platzverhältnisse
  • Flexibilität durch umfangreiches Produktsortiment

MBT Bewehrungsanschluss

  • Keine Bearbeitung der Stabenden erforderlich
  • Sichere Kontrolle der Montage durch Abscheren der Scherschrauben
  • Effiziente und wirtschaftliche Montage durch Verwendung von einfach zu bedienenden Standardwerkzeugen sowie durch niedrige Abschermomente der Scherschrauben
  • Das umfangreiche Sortiment an Standardmuffen, Reduziermuffen und Endankern bietet Planungssicherheit und Flexibilität für universelle Anwendungen
  • Gut geeignet für Sanierung und Erweiterung
MBT Bewehrungsanschluss
  • Kraftschlüssige Druck- und Zugverbindungen
  • Durchmesser 12 mm bis 40 mm
  • Bauaufsichtlich zugelassen durch das DIBt Berlin
  • Für unterschiedliche Durchmesser und Betonstahlsorten zugelassen
  • Auch für nicht vorwiegend ruhende Belastung zugelassen
  • Zahlreiche landesspezifische Zulassungen und Gutachten sichern die Verwendung im Rahmen internationaler Normen

HSC Stud Connector
  • Durchmesser 12 mm bis 25 mm
  • Separate Verbügelung von Stütze und Konsole möglich (Bügel kreuzen nicht die Fuge)
  • Minimaler Gewindeschlupf durch konisch auslaufendes Gewinde
  • Zugelassen für vorwiegend ruhende und nicht vorwiegend ruhende Belastungen
  • Komfortable Gratis-Bemessungssoftware für Konsolen. Ausgabe einer prüffähigen Statik mit Stückliste
  • Hohe Bewehrungsgrade durch Verlegung Kopf an Kopf und mehrlagige Anordnung realisierbar

MBT Bewehrungsanschluss

HALFEN MBT Bewehrungsanschluss

Technische Produktinformationen
HALFEN MBT Bewehrungsanschluss

Download
HALFEN MBT Bewehrungsanschluss

Montageanleitungen
HALFEN MBT Bewehrungsanschluss

Download

HSC Stud Connector

HALFEN HSC Stud Connector

Technische Produktinformationen
HALFEN HSC Stud Connector

Download
HALFEN Stud Connector

Zulassung
HALFEN Stud Connector

Download
HALFEN HSC Stud Connector

Montageanleitungen
HALFEN HSC Stud Connector

Download

Mit der kostenfreien Planungssoftware für den HSC Stud Connector können alle gängigen Bemessungsfälle für Stahlbetonkonsolen, nachträglich ergänzte Konsolquerschnitte und die Verankerung am Endauflager von Balken und Platten, sicher und komfortabel, nachgewiesen werden. Dabei ist die Software intuitiv zu bedienen und bietet darüber hinaus viele weitere Zusatzfunktionen.

HALFEN HSC Stud Connector

HSC - 3.00
Neu: HUC jetzt Bestandteil von HSC - 3.00

halfen_software_hsc.exe
Download

Ausschreibungstexte zum HSC Stud Connector finden Sie hier.

Ausschreibungstexte zum MBT Bewehrungsanschluss finden Sie hier.

Weitere Informationen zu CAD / BIM finden Sie hier.

Sie haben technische Fragen zum Produkt? 

Kontaktieren Sie unsere Experten gerne telefonisch unter 01 2596770-0 oder per E-Mail an technik.at@leviat.com.

Ihr Ansprechpartner

Allgemeine Produktinformationen
Bauen mit Betonfertigteilen

Weitere Informationen zu Katalogen, Preislisten, Technischen Informationen und/oder Software finden Sie hier.

zu den Produktinformationen
zu den Software-Downloads