Fertigteilverbindungen

Stahlbeton-Fertigteile können heute deutlich effizienter und wirtschaftlicher montiert werden. HALFEN Fertigteilverbindungen bieten optimale Lösungen für jede Art von Stahlbetonfertigteil.
Weitere Informationen
HEK3 Fertigteilverbindung
Die HALFEN HEK3 Fertigteilverbindung ist eine innovative und vielseitig einsetzbare Produktlösung für die schnelle und einfache Verbindung von Stahlbeton-Fertigteilen untereinander oder auch mit angrenzenden Ortbeton-Bauteilen. Einbetonierte HALFEN DEMU Hülsenanker wie beispielsweise T-FIXX®, Bolzen- oder Stabanker verankern die Zug- und Querkräfte im Fertigteil. Die Vorteile des Systems liegen in der schnellen und effizienten Montage der Betonfertigteile. Die Verbindung kann unmittelbar nach der Montage bereits beansprucht werden. Dadurch kann ein schneller Baufortschritt erzielt werden.
HCC Stützenschuh
Eine effiziente Lösung für den Anschluss an Fundamente oder zur Stützenkopplung bietet der HALFEN HCC Stützenschuh in Verbindung mit den HALFEN HAB Ankerbolzen. Die Vorteile des vorgefertigten Systems mit Schraubanschluss liegen in der schnellen Montage. Die Verbindung ist einfach zu justieren und sofort kraftschlüssig, so dass keine Montagestreben erforderlich sind.
HLB Loop Box
HLB Loop Box dient zum effizienten und zeitsparenden Verbinden von Beton-Fertigteilen. HLB Loop Boxen werden in Fertigteilwerken in zwei zu verbindenden Beton-Elementen (z.B. Wände) eingebaut. Die Beton-Elemente werden auf die Baustelle transportiert. Per Kran werden die Beton-Elemente aufgestellt.
HEK3 Fertigteilverbindung
- Übertragung von Zug- und Querkräften
- Schraubverbindung ermöglicht einfache, sichere und schnelle Montage auf der Baustelle
- Ausgleichsmöglichkeiten für Montageungenauigkeiten und Ausrichtung der Fertigteile
- Keine temporären Abstützungen
- Wetterunabhängige Montage
- Kurze Einbau- und Montagezeiten und somit geringere Kosten
- Alle Einbausituationen lassen sich mit einem Fertigteilverbindertyp realisieren
- Kein spezielles Werkzeug erforderlich
- Dauerhafter Korrosionsschutz
- HALFEN DEMU Hülsenanker als Systemkomponenten mit europäisch technischen Zulassungen und kostenfreier HALFEN Bemessungssoftware
HLB Loop Box
- Schlaufen springen automatisch bei Öffnen des Deckels in die richtige Position. Das erspart aufwändiges Ausbiegen
- Stabiles Stahlgehäuse (Profil und Deckel) mit vorgestanzten Nagellöchern gewährleistet ein sicheres Annageln an der Schalung
- Elemente können auch an die Schalung geklebt werden – interessant bei Stahlschalungen!
- HALFEN HLB Spacer aus flexiblem Kunststoff kann mit jedem Messer einfach auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden. Er wird unmittelbar durch Nageln an der Schalung befestigt
- Vorgestanztes Nagelloch ermöglicht leichtes Fixieren an der Schalung durch Nageln
- Angaben zu Typ, Hersteller und Produktionsdatum auf Einzeletiketten für einfachste Zuordnung in der Logistik und im Lager
- Systeme mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung.
Bemessungsprogramme
Mit der kostenfreien Planungssoftware für die HALFEN HCC Stützenschuhverbindung können alle gängigen Bemessungsfälle für HCC Stützenschuhe und HAB Ankerbolzen, sicher und komfortabel, nachgewiesen werden. Dabei ist die Software intuitiv zu bedienen und bietet darüber hinaus viele weitere Zusatzfunktionen.
Mit der kostenfreien Planungssoftware für die HALFEN HEK Fertigteilverbindung können alle gängigen Einbausituationen für HEK Fertigteilverbindung einfach und sicher nachgewiesen werden. Dabei ist die Software intuitiv zu bedienen.
Weitere Informationen zu CAD / BIM finden Sie hier.
Sie haben technische Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie unsere Experten gerne telefonisch unter 01 2596770-0 oder per E-Mail an technik.at@leviat.com.


Weitere Informationen zu Katalogen, Preislisten, Technischen Informationen und/oder Software finden Sie hier.
zu den Produktinformationen
zu den Software-Downloads