Schalldämmprodukte
Trittschalldämmung für Treppen

Eine besonders ausgeprägte und unangenehme Form der Körperschallübertragung ist der Trittschall. Gerade in Treppenaufgängen von Mehrfamilienhäusern kann ein mangelhafter Trittschallschutz für lästige Störungen sorgen. Durch schalltechnische Entkopplung mit dem HALFEN Schallschutzsystem werden die massiv konstruierten Treppen von den umgebenden Bauteilen akustisch getrennt. HALFEN Schalldämmprodukte sind also bestens geeignet, um die Anforderungen an den Trittschallschutz zu erfüllen.
Weitere Informationen
Entkopplung am Podest
HBB bi-Trapez-Box Trittschall-Dämmelement für den Einbau bei Ortbeton- oder Betonfertigteil-Podesten
Die HALFEN HBB bi-Trapez-Box wird als punktuelles Auflager der Podestplatten verwendet. Die Kraftübertragung geschieht dabei durch hochwertige Elastomerlager. Die trittschalltechnische Dämmung liegt zwischen Podest und Gebäude. Die Elemente können sowohl in Ortbeton als auch in Fertigteilpodesten in Verbindung mit Beton oder Mauerwerkswänden eingeplant werden.
Entkopplung zum Treppenlauf als Fertigteil
HTF Trittschall-Dämmelement zum Auflegen eines Fertigteil-Treppenlaufes auf eine Konsole in Podesten
HALFEN HTF Trittschalldämmelemente sind geeignet für die Auflagerung von Fertigteiltreppenläufen auf Ortbeton- oder Fertigteilpodesten. Die Last wird über profilierte Elastomerlager übertragen. Podeste mit schwimmendem Estrich sind in diesem Fall monolithisch mit dem Gebäude verbunden, die trittschalltechnische Dämmung liegt zwischen Podest und Treppenlauf.
Entkopplung zum Treppenlauf aus Ortbeton
HTT Trittschall-Dämmelement für den Anschluss einer Ortbeton- oder Fertigteiltreppe an ein Ortbeton-Podest
HALFEN HTT Trittschalldämmelemente sind geeignet für die Auflagerung von Ortbeton- und Fertigteiltreppenläufen in Ortbetonpodesten unter vorwiegend ruhenden Nutzlasten. Die HTT Elemente übertragen dabei Quer- und Horizontalkräfte.
HBB bi-Trapez-Box
- Hochwertiges bi-Trapezlager® mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
- Höchste Flexibilität durch Boxen für drei Podeststärken (d = 16/18/20 cm)
- Planungssicherheit durch Typenprüfung für das eingebaute Tragelement
- Gute Schalldämmeigenschaften über eine große Bandbreite der Auflagerpressungen
- Einfacher und schneller Einbau beschleunigt den Bauablauf
HTF Trittschall-Dämmelement
- Gute Schalldämmeigenschaften über eine große Bandbreite der Auflagerpressungen
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für die verwendeten bi-Trapezlager®
- Flexibel für alle Treppenbreiten - Elementbreiten von 100 und 120 cm erhältlich. Breite beliebig anpassbar durch Dämm- und Lagerstreifen
HTT Trittschall-Dämmelement
- Planungssicherheit durch Typenprüfung
- Höchste Sicherheit durch Brandschutzeigenschaften bis zu einer Feuerwiderstandsklasse R120 (F120)
- Flexibilität für alle Anwendungen - in drei verschiedenen Laststufen erhältlich
- Für Treppenbreiten von 90 bis 200 cm verfügbar
- Standardisierte Zwischenelemente für einfache Verlängerung der Elemente
HBB bi-Trapez-Box
• Treppenpodeste aus Ortbeton
bi-Trapezlager®
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-16.32-45
- Schalltechnisch geprüft: Bericht Nr. 2729/1054, IBMB Braunschweig
- Trittschallverbesserungsmaß: max. 23 dB
- Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
Brandschutz
- Brandschutztechnisch geprüft:
Brandschutztechnische Beurteilung F90 Nr. 3799/7357-AR durch IBMB Braunschweig
Sortiment
- Box für drei Podeststärken d = 16cm, 18cm, 20 cm
- inkl. bi-Trapezlager® je nach Belastung
- Polystyrol-Hartschaumkörper, Pappeinleger, vier Spezialnägel
HBB-Bewehrungskorb-Q-Unit
- Bewehrungskorb Betonstahl B500
- Typenprüfung nach Nr. S-WUE 150270, LGA Würzburg
- Feuerwiderstandsklasse: R90 gemäß DIN EN 1992-1-2
- für drei Podeststärken d = 16cm, 18cm, 20 cm
HTF Trittschall-Dämmelement
- Treppenpodeste aus Ortbeton oder Fertigteil
- Treppenlauf als Fertigteil
Zubehör:
- HTF Dämm- oder Lagerstreifen zur bauseitigen Breitenanpassung
Lager:
- bi-Trapezlager®
Werkstoff:
- Schaumstoff der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102
Sortiment:
- Breiten von 100 cm und 120 cm (Treppenlaufbreite)
HTT Trittschall-Dämmelement
- Treppenpodeste aus Ortbeton oder Halbfertigteil
- Treppenlauf als Ortbeton oder Fertigteil
Schallschutz:
- Schalltechnisch geprüft: Trittschallpegeldifferenz DL = 12 dB gem.
Untersuchungsbericht 2027/7205-1-Re, IBMB Braunschweig
Brandschutz:
- Brandschutztechnisch geprüft: F90/F120 bzw. R90/R120 gem. Gutachten GA-2017/128, IBB GmbH
Typenprüfung:
- S-WUE 040519, LGA Würzburg
Werkstoffe:
- Verzinktes Stahlblech, mineralischer Faserdämmstoff, unbewehrte Elastomerlager mit allgemeiner bauaufsichtlichen Zulassung, Betonstahl B500NR
Sortiment:
- In drei Laststufen für Treppenbreiten von 90 bis 200 cm und Podesthöhen von 16 bis 25cm
Ausschreibungstexte zu unseren Produkten finden Sie hier.
Sie haben technische Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie unsere Experten gerne telefonisch unter 01 2596770-0 oder per E-Mail an technik.at@leviat.com.


Weitere Informationen zu Katalogen, Preislisten, Technischen Informationen und/oder Software finden Sie hier.
zu den Produktinformationen
zu den Software-Downloads