Datenschutzerklärung
der Leviat GesmbH
Datenschutzerklärung
Willkommen auf der Website der Produktmarke HALFEN der Leviat GesmbH (die „Website“). Der Schutz personenbezogener Daten ist Leviat ein wichtiges Anliegen, deshalb ist nachfolgend unsere Datenschutzerklärung aufgeführt, damit Sie bezüglich der Informationen, die wir von Ihnen erheben, und deren Nutzung, auf dem neuesten Stand sind. Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden; überprüfen Sie sie daher gelegentlich auf Neuigkeiten. Indem Sie unsere Website besuchen, stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Bestimmungen und unserer Verwendung von Cookies, so wie nachfolgend beschrieben, zu. Falls Sie diesen Bestimmungen nicht zustimmen, nutzen Sie unsere Seite bitte nicht.
Erhebung von Informationen
Abhängig von Ihrer Verwendung unserer Website können wir verschiedene Arten von Informationen über Sie erheben und speichern. Über die Website sammeln wir verschiedene personenbezogene Informationen über Sie, z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie uns diese für bestimmte Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
Zudem sammeln wir Informationen über Ihren Computer-Browser, einschließlich IP-Adresse des Computers und Standort einer Person, Browsertyp, Betriebssystem und von Ihnen besuchte Webseiten. Falls Sie mittels eines mobilen oder anderen Geräts auf unsere Website zugreifen, können wir eine eindeutige in diesem Gerät enthaltene Geräte-ID (UDI) sammeln. Mithilfe dieser Informationen können wir Inhalte und Dienstleistungen für dieses Gerät entsprechend anzeigen und formatieren.
Besucher der Website
Wenn Sie unsere Website durchsuchen, können wir anonyme Informationen darüber erheben, wo Sie sind und wie Sie auf unserer Website navigieren und diese verwenden. Wir werden diese Informationen nutzen, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern, damit wir den Datenverkehr auf der Website nachverfolgen können.
Kontakt
Wenn Sie den Abschnitt „Kontakt“ unserer Website besuchen und die benötigten Informationen ausfüllen, werden wir Ihre Informationen verwenden, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Wir können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, zur späteren Verwendung speichern, um fortlaufend zu bewerten, wie gut wir Ihnen und Anderen unsere Dienstleistungen bereitstellen.
Wenn Sie uns schreiben und antworten oder eine E-Mail schicken, werden wir Ihre Angaben für die Beantwortung nutzen und Aufzeichnungen über Ihren Schriftverkehr mit uns aufbewahren.
Weitergabe von Informationen
Wir können Ihre Informationen an andere Leviat-Unternehmen weiterleiten, um Ihnen die angefragten Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Wir werden Ihre Informationen ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiterleiten, sofern dies nicht durch Gesetze oder eine Regierungsbehörde vorgeschrieben ist.
Sicherheit
Wir haben uns verpflichtet, Ihre Informationen sicher aufzubewahren. Dafür wenden wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an, um dem Verlust von oder dem unberechtigten Zugriff auf Ihre Informationen vorzubeugen.
Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können sich jederzeit an uns wenden, um zu erfahren, welche Informationen wir über Sie speichern, oder um eine Kopie anzufordern. Wenn Sie von uns verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, sollten Sie uns darüber informieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Informationen fehlerhaft oder unvollständig sind, werden wir diese gerne berichtigen.
Wenn Sie einen der oben genannten Punkte beantragen möchten oder eine Frage zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an kommunikation.halfen.de@leviat.com.
Datenschutz bei Kindern
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund erheben, verarbeiten und nutzen wir auf unserer Webseite keine Informationen von Personen, von denen uns bekannt ist, dass sie unter 13 Jahre alt sind, ohne zuvor die nachprüfbare Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt zu haben. Auf Anfrage können die gesetzlichen Vertreter die von ihrem Kind gegebenen Informationen einsehen bzw. verlangen, dass sie gelöscht werden.
Cookies-Erklärung
Diese Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Menge von Daten, die von einer Website erstellt und von Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Dadurch sollen Informationen über Sie gespeichert werden, ähnlich einer Einstellungsdate von einer Software-Anwendung. Cookies erfüllen mehrere Funktionen. Einige Cookies sind unverzichtbar, um Ihnen unsere Website und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Cookies können „permanent“ sein, d. h. sie verbleiben auf Ihrem Gerät, nachdem Sie die Website verlassen haben, oder es können „Sitzungs-Cookies“ sein, die nach dem Schließen Ihres Internetbrowsers gelöscht werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Browser-Einstellungen ändern. Beachten Sie dabei aber, dass dann unter Umständen bestimmte Funktionen überhaupt nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren.
Die Produktmarke HALFEN wird Besucher der Website nicht persönlich identifizieren und wird nicht Cookies verwenden, um Sie zu kontaktieren. Leviat hat sich verpflichtet, Ihre Privatsphäre jederzeit zu respektieren.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, so wie oben beschrieben.
Stand 01.07.2021