Gerüstanker

HALFEN HGA Gerüstanker

Bei Gerüsten in Verbindung mit zweischaligen Fassadenkonstruktionen oder WDVS-Fassaden sind Dauergerüstanker Stand der Technik. Sie sind schadensvorbeugend und gehören heutzutage in jede Fassadenplanung bzw. Ausschreibung.
Dauergerüstverankerungen sind so zu planen und einzubauen, dass unmittelbar oder später ein Arbeitsgerüst mit ihnen verankert und gesichert werden kann.

Weitere Informationen

Grundsätzlich sollte der Gerüstanker nach der Art der Fassade ausgewählt werden - unterschieden wird dabei nach folgenden Fassadentypen:

  • Mauerwerkfassade (HGA-Q; HGA-ZN)
  • Natursteinfassade (HGA-F; GE-VB; GE-HB)
  • Betonfassade (HGA-Q; HGA-F)
  • Wärmedämmverbundsystemfassade (HGA-Q)

Rohr-Kupplungsgerüst

Rohr-Kupplungsgerüst

Anschluss an Lasche

Anschluss an Lasche

Für den Bereich Mauerwerksfassade:

HALFEN Gerüstanker vom Typ HGA-Q:

  • eignen sich zur Verankerung von Arbeitsgerüsten an WDVS-Fassaden bzw. in der Horizontalfuge von Vorhangfassaden aus Mauerwerk oder Beton. Für die Verankerung können gemäss Gerüststatik, Zulassung der Gerüste bzw. DIN EN 12811 oder DIN 4426 Kräfte im rechten Winkel zum Verankerungsgrund und Kräfte horizontal parallel zum Verankerungsgrund aufgenommen werden. 

HALFEN Gerüstanker vom Typ HGA-ZN:

  • eignen sich zur Verankerung von Arbeitsgerüsten an der Tragschale von Vorhangfassaden aus Mauerwerk. Für die Verankerung können gemäss Gerüststatik, Zulassung der Gerüste bzw. DIN EN 12811 oder DIN 4426 nur Kräfte im rechten Winkel zum Verankerungsgrund aufgenommen und sicher in die tragfähige Innenschale eingeleitet werden. 

Für den Bereich Natursteinfassade: 

HALFEN Gerüstanker vom Typ HGA-F :

  • eignen sich zur Verankerung von Arbeitsgerüsten in der horizontalen Fuge von Vorhangfassaden aus Naturstein oder Beton. Für die Verankerung können gemäss Gerüststatik, Zulassung der Gerüste bzw. DIN EN 12811 oder DIN 4426 Kräfte im rechten Winkel zum Verankerungsgrund und Kräfte parallel zum Verankerungsgrund (F II) aufgenommen werden.

HALFEN Gerüstanker vom Typ GE-VB:

  • eignen sich zur Verankerung von Arbeitsgerüsten in der vertikalen Fuge von Vorhangfassaden aus Naturstein. Für die Verankerung können gemäss Gerüststatik, Zulassung der Gerüste bzw. DIN EN 12811 oder DIN 4426 Kräfte im rechten Winkel zum Verankerungsgrund und Kräfte horizontal parallel zum Verankerungsgrund aufgenommen werden.

HALFEN Gerüstanker vom Typ GE-HB:

  • eignen sich zur Verankerung von Arbeitsgerüsten in der horizontalen Fuge von Vorhangfassaden aus Naturstein. Für die Verankerung können gemäss Gerüststatik, Zulassung der Gerüste bzw. DIN EN 12811 oder DIN 4426 Kräfte im rechten Winkel zum Verankerungsgrund und Kräfte horizontal parallel zum Verankerungsgrund aufgenommen werden. 

HGA-F

HGA-F

HGA-F Gerüstanker

HGA-F Gerüstanker

GE-HB

GE-HB

GE-HB Gerüstanker

GE-HB Gerüstanker

Für den Bereich Betonfassade:

Um den immer grösser werdenden Anforderungen an den Wärmeschutz zu genügen, können HALFEN Gerüstanker des Typs HGA-Q und HGA-F mit einer thermischen Trennschicht am Gebäude verbaut werden. Dieser thermische Isolator reduziert den Einfluss einer Wärmebrücke, die durch den Gerüstanker verursacht wird, und minimiert zusätzliche Transmissions wärmeverluste des Gebäudes.

Der Gerüstanker wird mit Ringösenschraube und Kunststoffkappe ausgeliefert. Er wird mit zugelassenen HALFEN Dübeln im Verankerungsgrund befestigt. Treten gleichzeitig auch Horizontalkräfte parallel zum Verankerungsgrund auf, müssen diese von der Aussenschale aufgenommen werden. Ist die Aussenschale dazu nicht in der Lage, kommt der Gerüstanker HGA-Q zur Anwendung, der für Beanspruchungen im rechten Winkel zum Verankerungsgrund und horizontal parallel zum Verankerungsgrund konzipiert ist.

HALFEN Gerüstanker vom Typ HGA-F eignen sich zur Verankerung von Arbeitsgerüsten in der horizontalen Fuge von Vorhangfassaden aus Naturstein oder Beton. Für die Verankerung können gemäss Gerüststatik, Zulassung der Gerüste bzw. DIN EN 12811 oder DIN 4426 Kräfte im rechten Winkel zum Verankerungsgrund und Kräfte parallel zum Verankerungsgrund aufgenommen werden.

HALFEN Gerüstanker

Technische Produktinformationen
HALFEN Gerüstanker

Download

Sie haben technische Fragen zum Produkt? 

Kontaktieren Sie unsere Experten gerne per E-Mail an engineering.ch@leviat.com.

Technische Produktinformationen
HALFEN Gerüstanker

Weitere Informationen zu Katalogen, Preislisten, Technischen Informationen und/oder Software finden Sie hier.

zu den Produktinformationen
zu den Software-Downloads