Als Planer, Architekt oder Bauausführender wissen Sie: Auch
auskragende Bauelemente und Balkone müssen im Konzept zur
Wärmedämmung eines Gebäudes bedacht werden.
Vielseitige Anforderungen werden an die Balkonanschlüsse gestellt:
Wirksame thermische Trennung der Balkonplatte um einen hohen
Komfort im Innenraum zu gewährleisten
Maximale Ansprüche an den Brandschutz
Einfache und zügige Montage für feste Ausführungstermine
HALFEN HIT Iso-Elemente bieten die perfekte
Lösung, Ihre höchsten Ansprüche an Qualität zu verwirklichen. Es
stehen Ihnen zwei Produktvarianten zur Verfügung:
HIT-HP High Performance mit Dämmdicke 80mm
HIT-SP Superior Performance mit Dämmdicke 120mm
Innovative Produktlinie
HALFEN hat es geschafft, einen symmetrischen HIT Balkonanschluss zu
entwickeln – die Einbaurichtung spielt dabei keine Rolle
mehr!
Durch die spezielle Form des neuen doppelsymmetrischen CSB – Lagers
sind die Anschlüsse für auskragende Balkone (HIT-HP/SP
MVX) symmetrisch. Diese können unabhängig von der Decken- oder
Balkonrichtung eingebaut
werden.
Das sorgt für noch mehr Einbausicherheit.
Qualitätsmerkmale
Wärmedämmendes Brandschutzmaterial der Baustoffklasse A1 –
nicht brennbarer Dämmstoff
Einsatz als Brandriegel bei Fassade mit WDV-System aus
EPS-Hartschaum/Styropor
EnEV – konform mit bauaufsichtlich zugelassenen Ψ-Werten
Zertifikate vom Passivhaus Institut in der höchsten Kategorie
„Zertifizierte Passivhaus Komponente“ für HIT-SP ZVX mit Deckenhöhe
bis zu 24cm
Zertifizierung für Energiespar-Komponente bereits ab 80mm
Dämmstärke für auskragende und unterstützte Balkonplatten
ETA - Europäische Technische Bewertung
Vorteile
Symmetrische HIT-Elemente mit noch mehr Einbausicherheit
Sehr robuster HIT-Körper abgestimmt auf Transport- und
Einbaubedingungen
Elementlängen 25cm, 50cm und 100cm für zeitsparende
Montage
Planungssicherheit– alle erforderlichen Nachweise sind bereits
berücksichtigt
Software mit Verschnittoptimierung
Ein Zuschnitt der Halfen Iso-ElemenTe HIT-HP/SP ist
generell erlaubt und wird durch die Allgemeinen Bauaufsichtlichen
Zulassungen (abZ) Z-15.7-293, Z-15.7-309 und Z-15.7-312 sowie durch
die Europäische Technische Bewertung ETA-18/0189 nicht
eingeschränkt
HALFEN HIT Iso – Elemente können erfolgreich als Brandriegel in
WDV-System* mit EPS-Hartschaum/Styropor eingesetzt werden.
WDVS* – Wärmedämmverbundsystem
Vielseitige Flexibilität
HIT Iso-Elemente bieten für jede Anwendung die richtige
Lösung:
MVX - symmetrische Anschlüsse für auskragende Balkonplatten mit
Moment- und wechselseitiger Querkraftübertragung als Standard
MVX OU, MVX OD - Anschlüsse für auskragende, versetzte
Balkonplatten mit Moment- und wechselseitiger Querkraftübertragung
als Standard
ZVX - Anschlüsse für gestützte Balkonplatten mit
Querkraftübertragung in einer Richtung
ZDX - symmetrische Anschlüsse für gestützte Balkonplatten mit
Querkraftübertragung in beide Richtungen
DD - symmetrische Anschlüsse für durchgehende Platten mit
wechselseitiger Momenten- und Querkraftübertragung
AT, FT, OTX - Anschlüsse für Brüstungen und Konsolen
HT - symmetrische Ergänzungselemente für planmässige
Horizontalkräfte
Vielseitige Flexibilität
HIT–MVX: das symmetrische Anschlusselement für Kragbalkone
HIT-MVX COR: simple Lösung für auskragende Eckbalkone
HIT-MVX OU: für den Höhenversatz die kurzen Stäbe mit Ankerkopf